Schule
Therapie von Lernstörungen:
Der Bereich der betroffenen Kinder ist vielfältig. Hier sind nur einige der „gängigen“ Probleme aufgelistet:
Legasthenie bezeichnet eine einseitige Lese- und Rechtschreibschwäche bei normaler Intelligenz.
Dyskalkulie nennt man die Rechenschwäche, bei der eine Entwicklungsverzögerung des mathematischen Denkens vorliegt.
Konzentrationsprobleme
AD(H)S , das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne Hyperaktivitätörungen im Bereich Sehen und HörenSelbstvertrauen, Mutlosigkeit, Versagensängste
So breit wie das Spektrum der Probleme ist, so unterschiedlich und individuell sind die Therapieansätze. Ich verfüge über ein breites Wissen über Schulstrukturen, psychologische Hilfen, Techniken zur Gehirnintegration (bessere Zusammenarbeit der rechten und linken Gehirnhälfte), Stoffwechselstörungen und Allergien mit Auswirkungen auf Gehirn und Denken.
Kinesiologie ist mir auch hier ein wichtiger Wegweiser , um individuell die geeignete Therapie zu finden.
Einige Artikel von mir zum Thema Lernstörungen finden Sie hier.