Mein Spektrum
Heilung und Psyche
Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, inwieweit seelische Ursachen für die Entstehung von Krankheiten verantwortlich sind.
Da der Körper perfekte Selbstheilungskräfte besitzt, müssen wir vor allem bei chronischen Erkrankungen davon ausgehen, dass etwas diese Heilung verhindert. Neben dem Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen und der chronischen Einwirkung von schädigenden Giften oder unverträglichen Nahrungsmitteln ist unser Unterbewusstsein die Hauptursache einer solchen Blockade.
Stress
Wenn ich nach möglichen psychischen Ursachen frage, bekomme ich in der Regel von meinen Patienten Auskunft über aktuellen Stress.
Dabei unterscheidet man zwischen gutem Eustress und schädlichem Disstress. Auf einer alten Liste, die eine Rangfolge stressauslösender Ereignisse aufzählte, war „Hochzeit“ ein Stress-Spitzenreiter. Heute, wo Paare normalerweise bereits seit langem zusammenleben, ist das wohl nicht mehr ganz so stressig. Aber es ist ein schönes Beispiel für Eustress. Denn jeder Stress dient der Anpassung an neue Situationen. Und die Einstellung unserer Psyche entscheidet über gut und schlecht.
Solange der Stressauslöser bestehen bleibt, ist unser autonomes Nervensystem, das alle Körperreaktionen steuert, in der Sympathikotonie. Der Sympathikus ist aktiv, der Parasympathikus ruht. Unsere Stressreaktionen gehen zurück auf die Zeiten, als unsere Vorfahren einer körperlichen Bedrohung ausgesetzt waren. Da wird der Körper bereit gemacht für Kampf oder Flucht. Der Blutdruck steigt, das Herz schlägt schneller und Adrenalin gibt uns einen Extrakick Energie. Wenn wir tatsächlich kämpfen oder rennen, wird das Adrenalin abgebaut. Und wenn wir wieder in Sicherheit sind, schaltet der Körper um auf den Parasympathikus. Hier wird das Verdauungssystem aktiviert, man will schlafen und der Körper ist im Reparatur- und Selbstheilungsmodus. Wehe aber, wenn wir nicht in diesen Heilungszustand umschalten können. Dann bleiben wir in einem dauernden, schädigenden Alarmzustand. Eines der häufigsten Symptome, die hier genannt werden, sind Schlafstörungen.
Sport ist daher ein hervorragendes Mittel gegen Stress – vorausgesetzt, man betreibt ihn zur Freude, und nicht, um Höchstleistungen zu erbringen.
Autogenes Training und Meditation bringen uns, wenn wir regelmäßig üben, in einen entspannten Zustand.
Unterbewusste Vorstellungen als Stressoren
Die Kinesiologie bietet die Möglichkeit, Aussagen über die „persönliche Wahrheit“ eines Menschen zu machen. Wenn ich einen Patienten laut den Satz aussprechen lasse „Es ist für mich in Ordnung, vollkommen gesund zu sein“, dann bekomme ich sehr häufig einen schwachen Muskel.
Das bedeutet, dass dieser Mensch (unbewusst) Stress darauf hat, gesund zu werden. Dahinter können sich offensichtliche Gründe verbergen. Vielleicht genießt es jemand, dass seine Familie ihn umsorgt und schont, oder er will nicht an den ungeliebten Arbeitsplatz zurück.
In der Regel verbergen sich hier aber Erinnerungen an Ereignisse, die in den Zellen gespeichert wurden, oft gar nicht bewusst wahrgenommen wurden und die verhindern wollen, dass ein als schlimm empfundenes Ereignis sich wiederholt. Da diese Erfahrungen oft aus früher Kindheit stammen, könnte der Erwachsene heute gut damit umgehen. Aber das Unterbewusstsein schützt ihn immer noch davor.
Ich habe auch einige Fälle in meiner Praxis erlebt, wo eine Schuld eines Vorfahren, die vom gesamten Familiensystem mitgetragen wurde, zu verschiedensten Krebserkrankungen in dieser Familie führte.
Therapie
Eines der faszinierendsten Phänomene der heutigen Zeit ist es, dass nicht nur technische Entwicklungen in immer schnellerer und phantastischerer Weise zunehmen, sondern dass dies auch mit immer neuen Methoden zur geistigen Heilung (und hier meine ich die Heilung unseres Denkens) geschieht.
Ich habe Verfahren kennenlernen dürfen, die schnell und effektiv alte Zellerinnerungen löschen können, die uns in Minutenschnelle aus heftigen Emotionen in die Ruhe zurückführen und die, wenn sie als Selbsthilfemethode regelmäßig angewendet werden, die wichtigste Grundlage für Heilung sind.