Hauptmenü

Praxis für Kinesiologie und Naturheilkunde


Direkt zum Seiteninhalt

Ernährung und Vitalstoffe

Mein Spektrum

Ernährung und Vitalstoffe

„Das Immunsystem ist das perfekte Team aus Ärzten/Chemikern/Biologen das, wenn es über ein perfekt eingerichtetes Biochemielabor verfügt, den optimalen Wirkstoff synthetisiert (bei minimalen Energieaufwand und minimalen Mengen an Nebenprodukten) und diesen punkt- sowie zeitgenau appliziert“

Depak Chopra

Was der Körper benötigt und was ihm schadet:
Kinesiologie ist ein wunderbares Hilfsmittel, um Probleme, die durch falsche Ernährung entstehen, aufzudecken. Der Muskeltest verrät uns, was dem Körper schadet oder was ihm fehlt.
Schon vor mehr als 20 Jahren fiel mir bei Kindern mit AD(H)S oder Lernstörungen wie Legasthenie oder Dyskalculie ein Zusammenhang mit bestimmten Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf. Allergien, die sich auf Haut oder Schleimhäute auswirken, werden oft vom Patienten wahrgenommen, aber wenn die Wirkung sich auf die Neurotransmitter im Gehirn auswirkt und so Unruhe, Aggressivität und Wahrnehmungsstörungen entstehen, erkennt man das erst bei konsequentem Meiden der entsprechenden Stoffe.Andrerseits ist für eine gute Gehirnentwicklung auch die Zufuhr hochwertiger Nährstoffe wie z.B. DHA - einer speziellen Omega3-Fettsäure, notwendig.
Ein anderer Bereich, der mir sehr am Herzen liegt, ist die begleitende Krebstherapie. Schaut man sich die Behandlungskonzepte verschiedener sehr erfolgreicher Ärzte und alternativer Krebskliniken der letzten 100 Jahre an, so findet man unter anderem bei allen eine Ernährungsform mit viel frischer, hochwertiger, biologisch angebauter Frischkost, ergänzt durch spezielle Nahrungsergänzungsmittel. Daher bekommen all meine Krebspatienten ihr persönliches Päckchen geschnürt, um den Körper bei der Regeneration und Selbstheilung effizient unterstützen zu können.

Orthomolekulare Therapie:

"Orthomolekulare Medizin ist die Behandlung durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind." (Linus Pauling, Begründer der Orthomolekularen Medizin, Biochemiker und zweifacher Nobelpreisträger)

Schwerpunkte orthomolekularer Medizin sind die Vermeidung und Behebung von Krankheitsursachen, die durch eine Unterversorgung mit bestimmten Vitalstoffen hervorgerufen wurden
Orthomolekulare Medizin dient dementsprechend zur gezielten Therapie und auch zur Vorbeugung und stellt zusätzlich eine wirksame unterstützende Behandlungsmaßnahme bei zahlreichen Grunderkrankungen dar. Ziel ist es, den Zellen eine optimale Versorgung zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Aufgaben so gut wie möglich erfüllen können.
Die regelmäßige Einnahme der passenden orthomolekularen Substanzen in ausreichend hoher Dosierung hat unter anderem folgende Wirkungen:
Es kommt zu einer deutlich spürbaren Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Verlauf und Entstehung von Krankheiten werden positiv beeinflusst, so zum Beispiel bei häufigen Infekten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hauterkrankungen, rheumatischen Erkrankungen, Krebs, psychischen Erkrankungen und vielen anderen Problemen.
Aufgabe der orthomolekularen Medizin sollte allerdings nicht sein, eine ungesunde Lebensweise durch ein paar Pillen auszugleichen. Ihre Wirkung ist am besten als Ergänzung zu einer gesunden biologischen Ernährung.

Biophotonen: Das Licht in der Nahrung

Der Begriff negative Entropie wurde von Erwin Schrödinger in seinem Buch Was ist Leben geprägt. Er definiert Leben als etwas, das Entropie abgibt. Das bedeutet, dass Leben Ordnung kreiert und viel Information nach außen abgibt. Dazu sind diese lebenden Systeme auf Energiezufuhr von außen angewiesen, und die wichtigste Quelle dieser Energie ist die Sonne.
Angeregt durch diese Überlegungen konnte der deutsche Biophysiker Fritz-Albert Popp 1975 nachweisen, dass alle lebenden Zellen Licht (und damit Information) in Form von Biophotonen ausstrahlen. Diese bislang sehr teure und aufwändige Untersuchungsmethode zeigt z.B., dass man Eier aus Käfighaltung von solchen aus Freilandhaltung deutlich unterscheiden kann an der sehr viel schwächeren Biophotonenstrahlung der Käfigeier.
Offenbar ist Popp hier die Messung der Lebensenergie gelungen, die als Chi, Prana, Od und unter vielen anderen Namen in allen Kulturen bekannt war, und von der bekannt ist, dass sie alle Vorgänge im Körper steuert. Akupunktur arbeitet zum Beispiel sehr erfolgreich mit dieser Lebensenergie. Die Einzigen, die diese Lebensenergie leugnen, sind unsere Mediziner und Wissenschaftler. Die Änderungen im Denken und (Be)Handeln wären wohl zu groß.
Nahrung ist neben dem Sonnenlicht die wichtigste Biophotonen-Quelle für uns.

Nach einer wissenschaftlichen Studie aus Oxford über die Auswirkungen herkömmlicher Mirkowellengeräte auf Lebensmittel zeigte sich folgendes Ergebnis: Katzen, die in einem Raum mit künstlichem Licht gehalten wurden und ausschließlich mit Kost (auch Wasser) aus der Mikrowelle gefüttert wurden - dabei konnten die Tiere aus den verschiedensten Nahrungsangeboten frei wählen - starben ausnahmslos innerhalb eines Monats.
Woran sind sie gestorben? Sie sind verhungert, obwohl sie sich komplett überfressen hatten. Die kurzwellige Bestrahlung durch die Mikrowelle zerstört die Biophotonen in der Nahrung und im Wasser – die eigentliche Nahrung, die wir brauchen.
Auch hier wird deutlich, wie wichtig biologisch hochwertige, möglichst naturbelassene Nahrung für unsere Gesundheit ist.

Ernährungstypen
Viele Jahr lang habe ich mich in Theorie und Praxis mit den unterschiedlichsten Ernährungsregeln beschäftigt, um immer wieder festzustellen, dass etwas, was viele Menschen gesund werden lässt, andere krank macht.
Offenbar gibt es genetisch bedingt unterschiedliche Stoffwechseltypen, und die stimmen nach meiner Erfahrung keineswegs immer mit bestimmten Blutgruppen überein.
Auch hier ist Kinesiologie ein wertvolles Werkzeug, um den Einzelnen zu beraten.














Startseite | Meine Philosophie | Mein Spektrum | Schule | Wissenswertes | Veranstaltungen | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü